Individuelle Programmierung
Moderne Funksysteme und Mobilfunktechnik bieten eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten für nahezu jeden Anwendungsfall. BESCom führt die Programmierung und Parametrierung der Geräte fachgerecht und individuell abgestimmt auf den Anwendungsfall durch.
Für digitale TETRA- und DMR-Funksysteme wie auch für den analogen Bündelfunk gilt: Eine fertig konfektionierte Lösung „aus dem Katalog“ gibt es nicht. Alle Teile des Systems, Geräte wie Software sind von Haus aus enorm leistungsfähig und höchst komplex in ihren programmierbaren Eigenschaften.


Individuelle Lösungen
Die konkrete Lösung hängt in diesem Bereich stark vom tatsächlichen Einsatzweck und Ihren Bedarfen als Nutzer ab, wenn es darum geht, das gewünschte Optimum aus dem technischen Equipment herauszuholen. Unsere Programmierer bei BESCom wissen daher nicht nur, was moderne Funk- und Mobilfunktechnik alles kann – sondern vor allem auch, auf welche Parameter es ankommt, damit Ihr Mobilfunksystem jederzeit das leistet, was von ihm erwartet wird. Und genau da setzen wir an.

Individuelle Programmierung für optimale Einsatzfähigkeit
Mehrwert durch Know-how
Moderne Funksysteme und Mobilfunktechnik bietet eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten für nahezu jeden Anwendungsfall. BESCom führt die Programmierung und Parametrierung der Geräte fachgerecht und individuell abgestimmt auf Ihren speziellen Anwendungsfall durch.
Bewährt hat sich eine dreistufige Vorgehensweise

Step 1
Step 2
Step 3

Die Grundfrage, die es zu beantworten gilt:
Wer soll wann und wie mit wem kommunizieren?
Last but not least: Erst die Projektierung, dann die Konfektionierung
Wenn die Programmierer ins Spiel kommen, sind wichtige Abschnitte des Projektes, wie etwa vollständige Planung der Infrastruktur und auch die Installation der Systemkomponenten in aller Regel bereits abgeschlossen. Schließlich muss die Basis der Funkkommunikation vorhanden sein, wenn diese für ihren konkreten Einsatz im Arbeitsalltag fit gemacht werden soll. Die entsprechende Programmierung der Funkgeräte und damit verbundener Peripherie stellt also einen der finalen Schritte vor dem erfolgreichen Systemstart dar.
Oft erfolgt die Planung und Durchführung dieser anspruchsvollen Aufgabe in unserem BESCom-Entwicklerlabor. Doch je nach Anforderungsprofil werden unsere Experten auch vor Ort bei Ihnen im Betrieb tätig. Da kann der Einsatzort dann auch mal ein Schiff oder gar eine Bohrinsel sein. Unsere Softwareingenieure scheuen keine Herausforderung, wenn es darum geht, Ihr Mobilfunksystem auf Höchstleitung zu bringen.
Beispielleistungen im Bereich Programmierung & Parametrierung
Priorisierung von Notrufen
Einzelrufe
Funkspruch an eine einzelne Person; die Anwahl erfolgt wie beim Telefon mittels vorprogrammierter Kurzwahlnummer. Vorteil: 1-zu-1-Kommunikation ohne Mithörer möglich.
Klassische Sammelrufe
Unendliche Skalierbarkeit
Intuitive Bedienung
Geräte und Software werden so programmiert, dass auch Benutzer ohne Funkerfahrung sich leicht zurechtfinden Zum Beispiel indem durch einfaches Drücken der Sprechtaste am Funkgerät eine voreingestellte Verbindung automatisch aufgebaut wird.